Strukturelle Integration nach Dr. Ida Rolf
Verringere Schmerzen & körperliche Einschränkungen
Dein Weg zu mehr Wohlbefinden, Bewegungsfreiheit und deinen Körper als Einheit neu zu entdecken
Herzlich Willkommen bei Faszienflow Düsseldorf - Deiner Praxis für Rolf - Strukturelle Integration.
In meiner Praxis unterstütze ich Menschen dabei, ein tieferes Bewusstsein für ihre Symptome zu entwickeln, sowie Bewegungsbegeisterte und Sportler, die ihre Leistungsfähigkeit steigern und ihre Beweglichkeit optimieren möchten. Durch meine breite Qualifikation und meine langjährige Erfahrung im Bereich der Körperarbeit unterstütze ich Menschen, die verstehen, dass echte Veränderung von innen kommt.
Oft sind Symptome das Ergebnis eines komplexen Zusammenspiels von körperlichen, stressbedingten und emotionalen Einflüssen. Strukturelle Integration setzt genau hier an.
Durch gezielte Faszienarbeit, Bewegungsschulung und ein geschärftes Körperbewusstsein wird dein Körper nachhaltig in Balance gebracht.
Faszientherapie nach Dr. Ida Rolf erklärt
Strukturelle Integration
Strukturelle Integration konzentriert sich stark darauf, den Körper in Bezug auf Ausrichtung, Funktion und Struktur zu optimieren.
Das Ziel besteht nicht nur darin, einzelne Symptome zu behandeln, sondern die Gesamtheit der Körperstruktur, Beweglichkeit und Koordination zu verbessern.
Dies trägt dazu bei, den Körper in eine optimierte Ausrichtung zu bringen, Schmerzen zu reduzieren, die Beweglichkeit zu erhöhen und das allgemeine Körpergefühl zu verbessern.
Die Strukturelle Integration wird typischerweise in einer Serie von Sitzungen durchgeführt, wobei jeder Termin auf den vorherigen aufbaut. Dies ermöglicht eine schrittweise Veränderung der Körperstruktur und fördert ein höheres Körperbewusstsein.
Strukturelle Integration ist oftmals bekannt als
Rolfing®. (Rolfing® ist eine Service Mark des Dr. Ida Rolf Institutes®). Mein Training erhielt ich am Institut der SKT®.
Was ist das besondere?
Das Besondere an dieser Herangehensweise ist das einzigartige Sitzungssystem, das darauf abzielt, systematisch und nachhaltig zu arbeiten, anstatt nur oberflächliche Symptome zu behandeln.
Wir betrachten den Körper gründlich von unten nach oben und von außen nach innen und arbeiten mit Bewegungsmustern.
Der Therapeut schaut nach dem muskulären Gleichgewicht (Spieler- und Gegenspielermuskeln, Arbeits- und Stützmuskulatur) sowie nach einem Gleichgewicht in der Orientierung des Körpers in seiner Umgebung (Raum und Boden).
Strukturelle Integration zielt nicht darauf ab, den Körper zu verändern zu müssen, sondern darauf, ihm aufmerksam zuzuhören, ihn bewusst wahrzunehmen und zu ermutigen, angespannte Bereiche zu öffnen und Spannungen loszulassen.
Faszien
Bei dieser Art der Körperarbeit liegt der Fokus darauf, das fasziale Gewebe zu beeinflussen.
Bindegewebe (auch als Faszien bekannt), das den Körper durchzieht, hat einen erheblichen Einfluss auf Haltung, Bewegung und Wohlbefinden hat.
Faszien finden sich im ganzen Körper in verschiedenen Schichten und Tiefen wieder.
Sie sind anpassungsfähig und elastisch, was jedoch auch zu Störungen im Bewegungsapparat führen kann.
Durch veränderte Spannungszustände in den Faszien, können diese nicht mehr geschmeidig aneinander gleiten, wodurch die Bewegung eingeschränkt wird.
Die aktuelle Faszienforschung hat zudem zeigen können, dass Faszien dicht besiedelt mit "Schmerzsensoren" sind und sich unabhängig von Muskeln zusammenziehen können.
Daher finden sie immer mehr Anerkennung in den Schmerztherapien.
Individuelle 1:1 Sitzungen
Erfahre 1:1-Sitzungen, die auf dem Konzept der Strukturellen Integration basieren, jedoch auf individuelle Bedürfnisse zugeschnitten sind und profitiere von einer langen Behandlungsdauer von 90 Minuten pro Session.
Verbesserte Bewegungsfreiheit
Der Einfluss des Fasziennetzes auf körperliches Wohlbefinden & sportliche Leistung wird wissenschaftlich unterstrichen, insbesondere hinsichtlich Kraftübertragung, Verletzungsprävention und Feinabstimmung von Bewegungsabläufen.
Langfristige Gesundheitsinvestition
Investiere in deine langfristige Gesundheit und Leistungsfähigkeit durch gezielte Faszienarbeit, die nicht nur Beschwerden lindern kann, sondern auch präventiv wirkt.
Profitiere von einer einfachen Online-Terminbuchung.
Wer proftiert von der Faszientherapie?
Was echte Menschen sagen
Oliver V.
Aljoscha schafft eine vertrauensvolle Atmosphäre für die Körperarbeit. Meiner Erfahrung ist seine Methode der "Strukturellen Integration" nach Dr. Ida Rolf wirksamer und nachhaltiger als andere Methoden der Physios. Darüber hinaus verfügt er über einen breiten Überblick über andere Ansätze, die er passend integriert. Seine Praxisräume sind angenehm und auch mit der Straßenbahn gut erreichbar.
Claudia K.
„Aljoscha ist super kompetent. Schon nach 2 Sitzungen macht mein in die Jahre gekommener Körper wieder Dinge mit, die gingen letztes Jahr nicht..“
Christa K.
Ich fühle mich größer und gestärkt in meiner Haltung und ich bin wohlauf und guter Dinge. Die Fotos haben es mir auch deutlich gezeigt. Super Therapie und ich kann Dich gut weiter empfehlen.
Marina G.
Ich kann Aljoscha sehr empfehlen, ich habe mich die ganze Zeit fachlich und menschlich super aufgehoben gefühlt. Es ist sehr professionell und ich fühlte mich sehr ernst genommen mit meinen Themen. Es wird nicht nur nach Schema F gearbeitet sondern wirklich auf mich und meine Bedürfnisse/ Anliegen auch eingegangen.
Ich empfehle allen die mit chronischen Schmerzthemen zu tun haben die Arbeit gerne weiter.
Freie Termine und Online Buchung
Kostenloser Ersttermin
30 Minuten |
Ich nehme mir gerne Zeit für ein erstes Kennenlernen bei dem es ganz um Dich und Deine individuelle Situation geht. So können wir beide feststellen, ob die Sitzungsserie Dir weiterhilft.
Sitzung Buchen
90 Minuten |
In der Regel dauert eine Sitzung ca. 90 Minuten, es werden jedoch bis zu 120 Minuten pro Termin eingeplant.
So ist ein ruhiges und nachhaltiges Arbeiten möglich. Es gibt keinen Zeitdruck aufgrund eines vollen Wartezimmers.
#Aljoscha Dickmann
Im Jahr 2011 begann mein persönlicher Weg mit chronischen Schmerzen – trotz meines Studiums der Sportwissenschaften und regelmäßigen Trainings. Über ein Jahrzehnt begleiteten mich diese Schmerzen und führten mich auf eine intensive Suche nach Lösungen. Von Physiotherapie über Aufenthalte in Rehakliniken bis hin zu verschiedensten Körpertherapien und Personal Training.
Diese Erfahrungen weckten nicht nur ein tiefes Verständnis für Körper und Bewegung, sondern auch eine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen, insbesondere rund um das Thema chronische Schmerzen und Sportler.
Heute kombiniere ich meine umfassende Qualifikation, meine persönliche Erfahrung und mein tiefes Wissen über die Zusammenhänge im Körper in meiner Arbeit. Ich unterstütze aktive Menschen dabei, ihre Bewegungsfähigkeit zu optimieren, und begleite Menschen mit chronischen Beschwerden dabei, ihre Symptome besser zu verstehen und die Verantwortung für ihren Heilungsprozess zu übernehmen.

- Struktureller Körpertherapeut
- Training in Struktureller Integration an dem Institut für Strukturelle Körpertherapie® unter der Leitung von Dr. Herbert Grassmann, welcher selber bei den Pionieren Emmit Hutchin und Peter Melchior lernte. Erste ausgebildete Lehrer von Dr. Ida Rolf.
- SIRPA-Informed Professional (Chronische Schmerzen)
- SIRPA™ ist ein evidenzbasierter, neurowissenschaftlicher Ansatz, der erklärt, wie stressbedingte Schmerzen entstehen und durch gezielte therapeutische Methoden behandelt werden können.
- Professional Member der International Association of Structural Integrators (IASI)
- Studium Bewegung und Gesundheit an der Justus-Liebig-Universität in Gießen (Sportwissenschaften)
- Eine weitere große Leidenschaft gilt der Musik
FAQs
Aufrechtere Haltung
Mehr Energie
Reduzierte Verspannungen und Schmerzen
Erhöhte Beweglichkeit
Strukturelle Integration ist eine sehr gute Ergänzung zur Schulmedizin und kein Ersatz für eine ärztliche Diagnose. Bestehende Behandlungen eines Arztes sind nicht zu unterbrechen. Bei anhaltenden körperlichen oder psychischen Beschwerden kontaktieren Sie bitte auf jeden Fall ihren Arzt. Ich biete keine Heilbehandlungen an & gebe keine Heilversprechen.