#Aljoscha Dickmann
Im Jahr 2011 begann mein persönlicher Weg mit chronischen Schmerzen – trotz meines Studiums der Sportwissenschaften und regelmäßigen Trainings. Über ein Jahrzehnt begleiteten mich diese Schmerzen und führten mich auf eine intensive Suche nach Lösungen. Von Physiotherapie über Aufenthalte in Rehakliniken bis hin zu verschiedensten Körpertherapien und Personal Training.
Diese Erfahrungen weckten nicht nur ein tiefes Verständnis für Körper und Bewegung, sondern auch eine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen, insbesondere rund um das Thema chronische Schmerzen und Sportler.
Heute kombiniere ich meine umfassende Qualifikation, meine persönliche Erfahrung und mein tiefes Wissen über die Zusammenhänge im Körper in meiner Arbeit. Ich unterstütze aktive Menschen dabei, ihre Bewegungsfähigkeit zu optimieren, und begleite Menschen mit chronischen Beschwerden dabei, ihre Symptome besser zu verstehen und die Verantwortung für ihren Heilungsprozess zu übernehmen.

Praxisraum
Laufen
Add a short description
Ausbildung
Add a short description
- Struktureller Körpertherapeut
- Training in Struktureller Integration an dem Institut für strukturelle Körpertherapie® in Nürnberg unter der Leitung von Dr. Herbert Grassmann, welcher selber bei den Pionieren Emmit Hutchin und Peter Melchior lernte. Erste ausgebildete Lehrer von Dr. Ida Rolf.
- SIRPA-Informed Professional (Chronische Schmerzen)
- SIRPA™ ist ein evidenzbasierter, neurowissenschaftlicher Ansatz, der erklärt, wie stressbedingte Schmerzen entstehen und durch gezielte therapeutische Methoden behandelt werden können.
- Professional Member der International Association of Structural Integrators (IASI)
- (2012 - 2017) Studium Bewegung und Gesundheit an der Justus-Liebig-Universität in Gießen (Sportwissenschaften)
- Eine weitere große Leidenschaft gilt der Musik